Regelwerk für die Simson 50ccm Geländefahrt
Fahrgestell:
- Simson S50/ S51 und Vogelserie
- Der Hauptrahmen muss aus Simson Serien Produktion stammen
- zusätzliche Verstärkungen sind erlaubt
- Vorderrad max. 19“
- Hinterrad max. 17“
- Bereifung ist frei wählbar
- Das Fahrzeug muss über zwei funktionstüchtige Bremsanlagen verfügen
- Der Hauptrahmen muss aus Simson Serien Produktion stammen
- zusätzliche Verstärkungen sind erlaubt
- Vorderrad max. 19“
- Hinterrad max. 17“
- Bereifung ist frei wählbar
- Das Fahrzeug muss über zwei funktionstüchtige Bremsanlagen verfügen
Motor:
- Motor muss Luftgekühlt und uneingeschränkt Kolben- und somit Schlitzgesteuert bleiben
- S51/ M541 Hub: max.44,0 mm / Bohrung: max.39,5 mm / Pleuel: 85 mm
- S50/ KR51/ M53 und M54 Hub: max. 41,0 mm / Bohrung: max. 40,0 mm / Pleuel: 95 mm
- Zylinder und Zylinderkopf müssen äußerlich in Optik und Abmessungen der Serie entsprechen
- Die Zündanlage ist freigegeben
- Der Vergasertyp ist freigestellt
- Maximaler Vergaserdurchlass sind 21mm
- S51/ M541 Hub: max.44,0 mm / Bohrung: max.39,5 mm / Pleuel: 85 mm
- S50/ KR51/ M53 und M54 Hub: max. 41,0 mm / Bohrung: max. 40,0 mm / Pleuel: 95 mm
- Zylinder und Zylinderkopf müssen äußerlich in Optik und Abmessungen der Serie entsprechen
- Die Zündanlage ist freigegeben
- Der Vergasertyp ist freigestellt
- Maximaler Vergaserdurchlass sind 21mm
Auspuff:
- Es sind Enduro- und Straßenversionen in der Originalform, -Optik, und -Länge erlaubt
- Der Krümmerdurchmesser darf außen 28 mm nicht überschreiten
- Der Außendurchmesser darf max. 71 mm betragen
- Eine Mindestlänge von 350 mm nicht unterschreiten
- Kalottensets o. ä. Befestigungen sind zulässig
- Der Krümmerdurchmesser darf außen 28 mm nicht überschreiten
- Der Außendurchmesser darf max. 71 mm betragen
- Eine Mindestlänge von 350 mm nicht unterschreiten
- Kalottensets o. ä. Befestigungen sind zulässig