Regelwerk für das Simson SR2 Rennen
Fahrzeuge:
Zulässige Fahrzeuge: Nur Simson SR2 Modelle sind erlaubt.
Technischer Zustand: Alle Fahrzeuge müssen in einem technisch einwandfreien Zustand sein (Bremsen, Lenkung, Reifen etc.).
Originalität: Der Motor, Zylinder, Räder, Pedale sowie der Rahmen müssen original oder originalgetreu sein.
Modifikationen: Zugelassen werden originale Grauguß Zylinder. Die Zündanlage ist frei gestellt, Vergaser und Auspuff dürfen modifiziert werden.
Geräuschpegel: Die Lautstärke des Fahrzeugs darf die zulässigen Lärmgrenzen nicht überschreiten.
Fahrer:
Teilnahmeberechtigung: Fahrer müssen mindestens 18 Jahre alt sein oder eine schriftliche Einwilligung eines Erziehungsberechtigten vorlegen.
Es werden zwei Fahrer pro Team zugelassen.
Schutzausrüstung: Helmpflicht, festes Schuhwerk, Handschuhe, lange Kleidung (Hose und Hemd) sind zwingend erforderlich.
Alkoholverbot: Während des Rennens ist Alkoholkonsum strengstens untersagt.
Fahrtauglichkeit: Fahrer müssen in einem geistig und körperlich fahrtüchtigen Zustand sein.
Vor dem Befahren der Rennstrecke ist die Anmeldung und technische Abnahme verpflichtend. Es ist ein Haftungsverzichtserklärung zu unterschreiben.
Rennablauf:
Start: Der Start erfolgt stehend, alle Fahrzeuge müssen vor dem Start vollständig stillstehen.
Streckenverlauf: Die Rennstrecke ist ca. 300 Meter lang. Der Rennkurs ist vorgegeben und darf nicht verlassen werden. Abkürzungen sind verboten.
Sicherheit: Bei Zwischenfällen ist sofort anzuhalten, bis der Weg wieder frei ist.
Tankvorgang: Fahrzeuge dürfen nur auf einer Tankplane betankt werden.
Strafen: Regelverstöße können zu Zeitstrafen oder Disqualifikation führen.